Die Jubi-Fiir ist leider schon wieder vorbei. Es bleibt ein unvergesslicher Abend! Die Video‘s und Bilder geben einen kleinen Einblick.
Wir bedanken uns sehr herzlich:
· bei den Gästen, welche für eine wundervolle Stimmung gesorgt haben;
· bei den Bäregrabe-Schränzern, Hungerberg Hexen aus Münsingen (DE), Schotte-Clique Basel und unseren einheimischen Notäfrässern für den musikalischen Rahmen und ihren Geschenken;
· bei DJ René;
· bei Daniel Nydegger für die Mideration des Anlasses;
· bei Beat Moser für die Laudatio;
· bei unseren ehemaligen Mitgliedern, welche mit uns zusammen über ein einstündiges Konzert spielten; insgesamt standen 67 Chlepfschytter gemeinsam auf der Bühne => Vereinsrekord!!
· bei unseren Gugge-Majoren Felä, Dänu, Mäsä und Simu;
· für die Geschenke bei Horst und Lisa, beim Vorstand des Vereins Berner Fasnacht, bei den Schnapslochgeistern, bei den Schisshüslern, bei den Villinger Brigachblätzle und bei den ehemaligen Chlepfschytter;
· bei unseren Helfern von den Vereinen Notäfrässer, Jodlerchörli Daheim und Aaretaler Volksbühne sowie Freunden und Kollegen. Ohne eure Hilfe wäre die Durchführung nicht möglich gewesen;
· bei Stefu von Rambazambaplus für die Bilder;
· bei Rolf Bortis als „einsamer Orgelmann“;
· bei unseren Sponsoren, welche den Anlass finanziell oder anderweitig unterstützt haben. Ohne ihre Unterstützung wäre eine Finanzierung kaum realisierbar;
· bei den „Tätschmeistern“ für die Verpflegung an unserem Anlass;
· last but not least: bei unserem Organisationskomitee (Marianne, Brigitta, Karin, Andrea, Stefu Schär, Kurt und Ändu) sowie Simu Schöni, Jürg Gerber, Tom Studer, Linda und Dänu Flückiger sowie Ricca Kretschmann.
Auf die nächsten 30 Jahre! ;)